Schweizerische Berufsverband
für Audio-Psycho-Phonologie
nach A. Tomatis ®
Die Horchtherapie nach A. Tomatis ist eine Klangtherapie, die mit speziell ausgesuchter Musik aktives Zuhören und lebendige Kommunikation fördert.
Tomatis Horchtherapie fördert klares Hören, richtete Aufmerksamkeit sowie das innere und äussere Gleichgewicht.

Die Horchtherapie nach A. Tomatis ist eine Klangtherapie, die mit speziell ausgesuchter Musik aktives Zuhören und lebendige Kommunikation fördert.
Tomatis Horchtherapie fördert klares Hören, richtete Aufmerksamkeit sowie das innere und äussere Gleichgewicht.
Dr. Alfred A. Tomatis, französischer Hals-Nasen-Ohrenarzt und Phoniater, lebte von 1920 bis 2001. Ab Mitte der 1940-er Jahre beschäftigte er sich mit den wechselseitigen Beziehungen zwischen Gehör, Stimme und Psyche.
Manchmal ist die Fähigkeit oder der Wille zum Horchen beeinträchtigt oder aus emotionalen Gründen blockiert. Dies kann in jedem Alter, in jeder Lebensphase tief greifende Auswirkungen haben.
Neuster Blogbeitrag:
Einfluss des aktiven Musikhörens auf die kurzfristige Plastizität der neuro-auditiven Verarbeitung
Mit Hilfe von Magnetoenzephalographie und psychoakustischen Tests wurden die kurzfristige auditive und neurophysiologische Plastizität und die Hörkompetenz in einer Prä-Post-Studie untersucht, die auf die individuellen neuro-auditiven Profile der Teilnehmer zugeschnitten war.
Zentrum in ihrer nähe
Eine Übersicht von allen Zentren mit Kontaktangaben finden sie hier.
Berufsverband
Schweizericher Berufsverband für APP nach A. Tomatis®
Tel: +41 (0)79 309 31 43
Mail: contact@a-p-p.ch
International
Belgien: www.audiopsychophono.be
Kanada: www.listeningcentre.com